Stand: November 2023
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB" genannt) gelten für alle Verträge, die zwischen der Gothasgril Tours GmbH, Hauptmarkt 22, 99867 Gotha, Deutschland (nachfolgend "Anbieter" genannt) und ihren Kunden (nachfolgend "Teilnehmer" genannt) über die Teilnahme an Touren und Reisedienstleistungen geschlossen werden.
2.1 Die Präsentation der Touren auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung an den Teilnehmer, ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages abzugeben.
2.2 Mit der Buchung (Anmeldung) bietet der Teilnehmer dem Anbieter den Abschluss eines Vertrages verbindlich an. Die Anmeldung kann schriftlich, mündlich, telefonisch oder über das Internet erfolgen. Der Vertrag kommt mit der Annahme durch den Anbieter zustande. Die Annahme erfolgt durch Zusendung einer Buchungsbestätigung per E-Mail oder Post.
3.1 Nach Vertragsabschluss und Erhalt der Buchungsbestätigung ist eine Anzahlung in Höhe von 20% des Tourpreises zu leisten. Die Restzahlung ist 30 Tage vor Tourbeginn fällig.
3.2 Bei kurzfristigen Buchungen (weniger als 30 Tage vor Tourbeginn) ist der gesamte Tourpreis sofort zu zahlen.
3.3 Ohne vollständige Bezahlung hat der Teilnehmer keinen Anspruch auf Inanspruchnahme der Leistungen.
4.1 Der Umfang der vertraglichen Leistungen ergibt sich ausschließlich aus der Leistungsbeschreibung in der zum Zeitpunkt der Buchung aktuellen Tourbeschreibung sowie aus den Angaben in der Buchungsbestätigung.
4.2 Nebenabreden, die den Umfang der vertraglichen Leistungen verändern, bedürfen einer ausdrücklichen schriftlichen Bestätigung.
5.1 Änderungen oder Abweichungen einzelner Tourleistungen von dem vereinbarten Inhalt des Vertrages, die nach Vertragsabschluss notwendig werden und die vom Anbieter nicht wider Treu und Glauben herbeigeführt wurden, sind nur gestattet, soweit die Änderungen oder Abweichungen nicht erheblich sind und den Gesamtzuschnitt der gebuchten Tour nicht beeinträchtigen.
5.2 Der Anbieter behält sich vor, die ausgeschriebenen und mit der Buchung bestätigten Preise im Fall der Erhöhung der Beförderungskosten oder der Abgaben für bestimmte Leistungen, wie Hafen- oder Flughafengebühren, oder einer Änderung der für die betreffende Tour geltenden Wechselkurse, in dem Umfang zu ändern, wie sich deren Erhöhung pro Person auf den Tourpreis auswirkt, wenn zwischen Vertragsschluss und dem vereinbarten Tourbeginn mehr als 4 Monate liegen.
6.1 Der Teilnehmer kann jederzeit vor Tourbeginn von der Tour zurücktreten. Maßgeblich ist der Zugang der Rücktrittserklärung beim Anbieter. Dem Teilnehmer wird empfohlen, den Rücktritt schriftlich zu erklären.
6.2 Tritt der Teilnehmer vom Vertrag zurück oder tritt er die Tour nicht an, kann der Anbieter Ersatz für die getroffenen Tourvorkehrungen und für seine Aufwendungen verlangen. Bei der Berechnung des Ersatzes sind gewöhnlich ersparte Aufwendungen und gewöhnlich mögliche anderweitige Verwendungen der Tourleistungen zu berücksichtigen.
6.3 Die pauschalierten Rücktrittskosten betragen pro Person:
7.1 Der Anbieter kann in folgenden Fällen vor Antritt der Tour vom Vertrag zurücktreten oder nach Antritt der Tour den Vertrag kündigen:
7.2 Bei Rücktritt durch den Anbieter aufgrund Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl erhält der Teilnehmer den gezahlten Tourpreis unverzüglich zurück.
8.1 Die vertragliche Haftung des Anbieters für Schäden, die nicht Körperschäden sind, ist auf den dreifachen Tourpreis beschränkt, soweit ein Schaden des Teilnehmers weder vorsätzlich noch grob fahrlässig herbeigeführt wird oder soweit der Anbieter für einen dem Teilnehmer entstehenden Schaden allein wegen eines Verschuldens eines Leistungsträgers verantwortlich ist.
8.2 Der Anbieter haftet nicht für Leistungsstörungen, Personen- und Sachschäden im Zusammenhang mit Leistungen, die als Fremdleistungen lediglich vermittelt werden, wenn diese Leistungen ausdrücklich als Fremdleistungen gekennzeichnet sind.
9.1 Der Teilnehmer ist verpflichtet, bei aufgetretenen Leistungsstörungen im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen mitzuwirken, eventuelle Schäden zu vermeiden oder gering zu halten.
9.2 Der Teilnehmer ist insbesondere verpflichtet, seine Beanstandungen unverzüglich der örtlichen Tourleitung zur Kenntnis zu geben. Diese ist beauftragt, für Abhilfe zu sorgen, sofern dies möglich ist.
10.1 Ansprüche wegen nicht vertragsgemäßer Erbringung der Tour hat der Teilnehmer innerhalb eines Monats nach dem vertraglich vorgesehenen Zeitpunkt der Beendigung der Tour geltend zu machen.
10.2 Die Ansprüche des Teilnehmers verjähren nach zwei Jahren. Die Verjährung beginnt mit dem Tag, an dem die Tour dem Vertrag nach enden sollte.
11.1 Der Anbieter wird Staatsangehörige des Staates, in dem die Tour angeboten wird, über Bestimmungen von Pass-, Visa- und Gesundheitsvorschriften vor Vertragsabschluss sowie über deren eventuelle Änderungen vor Tourbeginn unterrichten.
11.2 Der Teilnehmer ist verantwortlich für das Beschaffen und Mitführen der behördlich notwendigen Reisedokumente, für eventuell erforderliche Impfungen sowie das Einhalten von Zoll- und Devisenvorschriften.
Die für die Abwicklung der Tour notwendigen personenbezogenen Daten des Teilnehmers werden vom Anbieter gemäß den Bestimmungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) erhoben, verarbeitet und genutzt. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
13.1 Auf das Vertragsverhältnis zwischen dem Teilnehmer und dem Anbieter findet ausschließlich deutsches Recht Anwendung.
13.2 Der Teilnehmer kann den Anbieter nur an dessen Sitz verklagen. Für Klagen des Anbieters gegen den Teilnehmer ist der Wohnsitz des Teilnehmers maßgebend.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung am nächsten kommt.
Gothasgril Tours GmbH
Hauptmarkt 22
99867 Gotha
Deutschland
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 361 123 4567
Geschäftsführer: Max Mustermann
Handelsregister: Amtsgericht Gotha, HRB 12345
USt-IdNr.: DE123456789